In einem 250 Jahre alten Bauernhof mit Namen "Gerandeses" in der Ortschaft Bromskirchen, ist durch die Unterstützung der Fördermassnahme LandKultur vom Bund ein neues Kulturzentrum für Bromskirchen, die Nachbargemeinden Stadt Hallenberg und Allendorf, sowie den Hochsauerlandkreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg und Siegen Wittgenstein entstanden.
Im Kern des Kulturbaus befindet sich ein altes Viehwiegehaus aus historischem Bestand, an den ein 120qm grosser Veranstaltungsraum angebaut worden ist.
Die neue Räumlichkeit wurde geschaffen für Kulturveranstaltungen und ein möglichst weitgefächertes gesellschaftliches Programm und wird geöffnet für die Mitnutzung durch lokale Akteure und Interessengemeinschaften.
Ein Einweihungs und Eröffnungsfest hat stattgefunden am Samstag und Sonntag den 2. und 3. Oktober 2021.
Der Bau wurde nach den Massstäben der Nachhaltigkeit und des ökologischen Bauens und Lebens realisiert.
Die Wände sind mit der noch relativ unbekannten Technik des Hanf Kalk stampfens errichtet worden und haben einen Innenraum Putz aus lokalem rotem Lehm erhalten.
An jedem Tag bis zur Eröffnungsfeier am 2. und 3. Oktober werdet Ihr hier neues entdecken und erfahren können , da wir die Informationen und unser Angebot bis zum Wochenende immer wieder aktualisieren und die Funktionen der Homepage erweitern werden, also besucht unsere Homepage bald wieder, um mehr zu erfahren. Und kommt uns alle besuchen zum Eröffnungsfest im neu entstandenen Kulturzentrum die Taube, für unsere wundervolle Region.
DIE ERÖFFNUNGSFEIERLICHKEITEN VOM KULTURZENTRUM DIE TAUBE AM 2/3 OKTOBER
2021 MIT SEINER PERFORMANCE "MANI IN PASTA " : DIE HÄNDE VOLL TEIG
VOM ITALIENISCHEN KÜNSTLER LUIGI D´ALESSIO AUS NAPOLI